Die Christlich Österreichische Mittelschul Mädchenverbindung (kurz: Ch.Ö.M.M.V.) Veldidena Innsbruck wurde am 27.09.1995 in Innsbruck als Verein gegründet. Veldidena hat knapp 80 Mitglieder und ist eine reine Mädchenverbindung auf Mittelschulebene. Das bedeutet, dass wir unsere Mitglieder im Alter zwischen 14-18 Jahren aufnehmen.

Nach der Aufnahme – auch Rezeption genannt – sind sie im Schnitt 3 Semester lang Probemitglied, sogenannte „Fuchsen“/ „Fuxen“. Im Anschluss wird man aktives Vollmitglied, nach einer kleinen Prüfung und Feier. Die Vollmitglieder werden „Mädchen“ genannt. Nach Absolvierung der Matura, oder eines gleichgestellten Schulabschlusses wird man sodann zum inaktiven Vollmitglied, auch „Philister“ genannt.

Während der sog. „Aktivenzeit“ hat man die Möglichkeit sich in die Verbindungsstruktur einzubinden, indem man Ämter (sog. Chargen), Funktionen bzw. einfach Verantwortung für den Ablauf und die Gestaltung des Programms übernimmt.

Man lernt so spielerisch Verantwortung zu übernehmen, mit einem breiten Sicherheitsnetz, das die „Philister“ bilden (diese sind auch bei der Vereinsbehörde als Vorstand gemeldet und stehen den jüngeren Mitgliedern immer mit Rat und Tat zur Seite).

Jungen Frauen wird so die Möglichkeit gegeben für das spätere Berufsleben Erfahrung zu sammeln – ob es um ein angemessenes Outfit geht für eine wichtige Veranstaltung oder einfach ein Protokoll zu verfassen, oder vor einem Saal mit 200 Gästen zu sprechen. Durch die unterschiedlichsten Veranstaltungen wie wissenschaftliche Abende z.B. zum Thema Kommunikation, Auftreten, sozialpolitische Themen, lernt man sich einzubringen, ohne dass es gleich berufliche Konsequenzen hat.

Lernen durch konstruktive Kritik einer Freundin ist einfacher als auf den harten Boden der Tatsachen zu fallen im späteren Berufsleben.

Wofür stehen wir

Jede Verbindung hat für sich Prinzipien ausgewählt, deren Erfüllung das Vereinsziel darstellt. Diese sind bei uns Amicizia, Religio, Patria und Scientia.

Natürlich stellt sich jetzt die Frage was sind Prinzipien?

Prinzipien sollen unser Weltbild und unsere Umgangsweise miteinander prägen sowie uns im Alltag begleiten am Weg von einer jungen Erwachsenen bis ins hohe Alter.

 

Amicitia – Lebensfreundschaft

In der Verbindung und zwischen den Angehörigen anderer Verbindungen äußert sich dieses Prinzip durch das DU zwischen allen Altersgruppen. Auch bedeutet es neue Freundinnen in seinen Bundesschwestern zu finden, die einen immer unterstützen.

Scientia – Wissensdurst und lebenslanges Weiterbilden

Wir wollen den Wissensdurst in unseren jungen Mitgliedern wecken bzw. weiter stärken und uns auch später immer weiterbilden durch den Austausch untereinander, aber auch durch wissenschaftliche Abende, welche organisiert werden, um mit Experten ins Gespräch zu kommen.

 

Religio – Glaube und Christentum

Schlussendlich lebt jeder seinen Glauben anders aus und fühlt sich Gott anders verbunden. Sei es nun durch den sonntäglichen Gang in die Kirche oder ein Gebet in Gedanken. Wir glauben an einen Gott im christlichen Sinne.

Der kritische Austausch zu diesen Themen findet untereinander statt, es werden Veranstaltungen mit unterschiedlichen Gruppierungen abgehalten und der Dialog zu verschiedenen Religionsgemeinschaften gesucht (z.B. evangelische und altkatholische Gottesdienste).

 

Patria – Heimatverbundenheit

Dieses Prinzip wird oft von Außenstehenden mit Patriotismus gleichgesetzt. Bei uns wird es jedoch umgesetzt, indem unsere Mitglieder ihren Lebensmittelpunkt in Österreich haben. Wir möchten einen aktiven Meinungsaustausch fördern und versuchen jungen Mädchen einen positiven Zugang zu ihren staatsbürgerlichen Rechten, wie z.B. dem Wahlrecht, mit auf den Weg zu geben.

Unser Wahlspruch, welcher alle unsere Mitglieder miteinander verbindet und unsere Prinzipien widerspiegelt, lautet:„In Freundschaft treu!“

Wie kannst du uns kontaktieren?

Du kannst dich mit uns in Verbindung setzen unter der Emailadresse chc@veldidena.at  , oder du besuchst uns auf einer unserer Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf dein Kommen!